Wer mal ganz was anderes machen will und dabei was tolles erleben möchte, der fährt mal in die Oberpfalz (Nähe Alfeld) und nimmt an einem Grundkurs intuitives Bogenschießen teil.
Das habe ich am vergangenen Wochenende mit meinen zwei Kids (9 Jahre der Junge und 6 Jahre des Mädl) und meinen beiden Neffen (16 und 18 Jahre) gemacht und es war echt ein Fetz. Es war quasi auch das nachgeholte Weihnachtsgeschenk von mir für meine Kids und Neffen für 2009. Na ja, hat halt etwas gedauert, aber besser spät als nie.
Zuerst hat Jan, unser kompetenter und netter Lehrer, uns auf dem Schiessplatz am Waldrand die Grundlagen vermittelt: sicheren Stand finden, beide Augen offen halten, Sehne des Bogens bis zur Backe spannen, Ankerpunkt finden, loslassen und den Pfeil ins Ziel bringen. Aber ums treffen gings erst später. Zunächst war es wichtig den Bewegungsablauf zu verinnerlichen. Das haben wir den ganzen vormittag trainiert und dann zum Abschluss noch einen kleinen Ausscheidungswettkampf durchgeführt. Wir haben uns immer weiter von den Scheiben entfernt und der, der am längsten die Pfeile ins vereinbarte Ziel brachte, hatte gewonnen. Juhu … ich teilte mir den 1. Platz mit meinem Neffen Benedict.
Nach der Mittagspause wurde es dann aber erst richtig interessant. Wir machten uns auf in den Wald. Denn dort erwartete uns ein Parcours mit 30 Gummitieren, die es galt aus unterschiedlichen Distanzen zu “erlegen”. Da begegneten uns Dinosaurier, Bisons, Eulen, Marder, Pumas, Falken und allerhand anderes Getier unterschiedlicher Größenordnung. Und ich muss schon sagen, wir waren alle recht gut … ob groß oder klein … und keine Sorge niemand und kein lebendes Tier kam zu Schaden.
Doch es hat echt nen Mortz-Spass gemacht und ich kann es nur weiterempfehlen … Geschossen wird übrigens mit Langbögen und Recurve-Bögen … für die Insider unter Euch 😉
Also, wer es mal ausprobieren möchte … Hier gibt es mehr Infos dazu: www.bow-vision.de !!!